Tel  +49 (0) 661 22050
Fax +49 (0) 661 21842
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • keyvisual2.jpg
  • keyvisual3.jpg
  • keyvisual4.jpg

 

Auslegerarme


Die IKAR-Auslegerarme wurden speziell für den Einsatz mit den IKAR HRA-Höhensicherungsgeräten entwickelt. Sie sind jeweils mit einer Boden-, versenkbarer Boden-, Wandhülse bzw. einer Flanschbefestigung lieferbar.


Auslegerarme ASS

Als Anschlageinrichtung für PSAgA nach EN 795:2012 Typ B und CEN/TS 16415:2013 geprüft

 

Auslegerarme ASS        
  • Speziell entwickelt für den stationären Einsatz im Sicherungs- u. Rettungsfall für 2 Pers., Heben u. Senken von Lasten
  • Variable Befestigungen durch Boden-, versenkbare Boden- oder Wandhülse, mobile Hülse
 
  • Herausnehmbarer Auslegerarm
  • Schnell ortswechselfähig
  • Einsetzbar mit allen HRA-Rettungsgeräten
  • Kann mit weiterem Zubehör ausgerüstet werden
 

Optionale Ausstattung:

 

ASS 1
    ASS 2  
 
         
 ASS 3      ASS 4   
       
         

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-71 Auslegerarm ASS-1 ohne Bodenhülse V4A-Edelstahl  36,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-72 Auslegerarm ASS-2 mit Bodenhülse V4A-Edelstahl  39,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-73 Auslegerarm ASS-3 ohne Bodenhülse V4A-Edelstahl  39,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-74 Auslegerarm ASS-4 ohne Bodenhülse V4A-Edelstahl  65,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
             

 

 

Auslegearme ASSM        
  • Montierbar an gängige Einstiegsflansche
    durch verschrauben
  • Einsetzbar mit HRA-Rettungsgeräten 12 - 18 und PLW
  • Lochbild nach Bedarf
 
  • Schnell ortswechselfähig
  • Einsetzbar mit allen HRA-Rettungsgeräten
  • Auszurüsten mit IKAR Rettungsrutsche, mit gebogenem Rutschkörper und mittiger Seilführung
 

Optionale Ausstattung:

 

ASSM        
     
         

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-58V4a Auslegerarm AASS-M für Mannloch V4A-Edelstahl  25,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-55/1 Rettungsrutsche für AASS-M Aluminium 11,00 kg Download PDF    

 


 

Halterungen
An Auslegerarmen für verschiedene Winden und HRA-Geräte     
   

Winden-Halterung,
Oberarm

für ASS-1 / ASS-3

Halteblech für
HRA-Geräte

für ASS-1 / ASS-3

Halterung für
HRA-Geräte, Oberarm

für ASS-1 / ASS-3
Winden-Halterung, Unterarm
für ASS-1 / ASS-3
       

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-54/AWSV4

Halterung für Winde IKAR LW/PLW

V4A-Edelstahl  1,00 kg Download PDF    
41-54/A9,5-24V4 Halteblech für HRA-Geräte 9,5 - 24 V4A-Edelstahl  3,50 kg Download PDF    
41-54/A33-42V4 Halteblech für HRA-Geräte 33 - 42 V4A-Edelstahl  5,00 kg      
41-54/A50-65V4 Halteblech für HRA-Geräte 50 - 65 V4A-Edelstahl  6,00 kg      
41-54/AL 9,5-24V4 Halterung für HRA-Geräte 9,5 - 24 V4A-Edelstahl  4,50 kg Download PDF    
41-54/AL 33-42V4 Halterung für HRA-Geräte 33 - 42 V4A-Edelstahl  6,00kg      
41-54/AL 50-65V4 Halterung für HRA-Geräte 50 - 65 V4A-Edelstahl  7,00 kg Download PDF    
41-54/HLW1-4 Halterung für Winde IKAR LW/PLW V4A-Edelstahl  2,20 kg      
             

 


 

Bodenhülse / Wandhülse WH
für Typ AASS 1 - 4 / ASS 1 - 4 nach EN 795:2012 Typ A und CEN/TS 16415:2013     
   

Bodenhülse

Wandhülse

Versenkbare Bodenhülse Kernloch
  • Drehlagerung aus widerstandsfähigem PA (Polyamid)
  • Rastbolzen zur Fixierung der Auslegerarmstellung
  • Montierbar an vorhandene Bauteile aus Beton mittels
  • empfohlenem Injektionsankersystem (nicht inklusive)
  • Drehlagerung aus widerstandsfähigem PA (Polyamid)
  • Versenkbare Bodenhülse als Nachrüstung in Betonböden, Befestigung mittels spezieller Betonvergussmasse
  • Einsetzbar in Ø 120 mm / Ø 160 mm Kernloch-Stufenbohrung
  • 3/8″ Entwässerungsrohranschluss
  • Klemmbare, staub- und spritzwasserdichte Schutzabdeckung
     

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-57/1V4

Bodenhülse

V4A-Edelstahl  12,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF
41-57/2V4 Wandhülse V4A-Edelstahl  15,0 kg Download PDF  Download PDF  Download PDF
41-57/2-50V4 Wandhülse + 50 mm AASS/ASS V4A-Edelstahl  17,0 kg      
41-57/2-80V4 Wandhülse + 80 mm AASS/ASS V4A-Edelstahl  18,2 kg      
41-57/7 Abdeckkappe Kunststoff  0,5 kg      
41-57/9a Befestigungsset -  -      
41-57/5V4 Bodenhülse ohne Befestigungsmaterial V4A-Edelstahl  12,00kg  Download PDF  Download PDF  Download PDF
             

 

 

 

Mobile Hülsen
nach EN 795:2012 Typ A und CEN/TS 16415:2013     
   

Mobile Hülse Kompakt (Spider)

Mobile Klemmhülse

  • Bestandteil der Anschlageinrichtung Auslegerarme
    Typ AASS 1 / ASS 1
  • Speziell entwickelt für den mobilen Einsatz im Sicherungs- und Rettungsfall
  • Konzipiert für den Einstieg und die Rettung aus Engräumen
  • Schwenkbar und verstellbar im Falle mangelnder Kopffreiheit
  • Schwenkbereich des Auslegerarms beträgt 360°
  • mit einer max.Last von 300 kg
  • Für 2 Personen zugelassen
  • Bestandteil der Anschlageinrichtung Auslegerarme
    Typ AASS 1 - 4 / ASS 1 - 4
  • Konzipiert für Behälterränder oder Wände, in denen häufiges Aufstellen über verschiedenen Wandstärken notwendig ist
  • Klemmbreite variabel einstellbar von 200 - 400 mm
  • ideal für Arbeitsbereiche, in denen ein häufiger Auf- und Abbau erforderlich ist
  • Schwenkbereich des Auslegerarms beträgt 360° mit einer max.Last von 300 kg
  • Für 2 Personen zugelassen
   

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-67

mobiles Auslegesystem, kompakt

V4A-Edelstahl  106,00 kg  Download PDF  Download PDF  Download PDF
41-69 mobile Klemmhülse V4A-Edelstahl  35,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
             

 

 

 

 

 

 

Gegengewichtshülse
für IKAR Auslegerarme als komplettes System nach EN 795:2012 Typ B und CEN/TS 16415:2013    
   

  • Für 2 Personen zugelassen
  • Schwenkbar und verstellbar im Falle mangelnder Kopffreiheit
  • Ideal für Arbeitsbereiche, in denen ein häufiger Auf- und Abbau erforderlich ist
  • Min. erforderliche Gegengewichte: 560 kg für max. Ausladung
  • Kein Einzelbauteil schwerer als 25 kg
  • Kompatibel mit IKAR Auslegerarmen ASS-1 bis ASS-3, AASS-1 bis AASS-3
  • Schwenkbereich des Auslegearms beträgt 360° mit einer
    max.Last von 300 kg

 

 
       

 

Art.-Nr. Produkt Ausführung  Gewicht
 Datenblatt  Prüfbuch  Konformitätserklärung
41-68

Gegengewichtshülse für Auslegersysteme

V4A-Edelstahl  136,00 kg Download PDF Download PDF Download PDF
             

 


 

 

Personen- und Lastwinde

Das Hubwerk PLW ist eine Teilmaschine und Bestandteil für das Heben und Senken von Personen und Lasten der zugelassenen Komplettmaschine Typ HPL für das Einstiegs- bzw. Zugangsverfahren ohne Absturz in Schächten, Kanälen und engen Räumen von abwassertechnischen Anlagen oder Behältern in der Industrie. Ein Befahren über Leitereinstiege oder Steigeisengänge mit den daraus resultierenden Absturzgefahren und Verletzungsrisiken gehört somit der Vergangenheit an. Die PLW kann auch mit vorhandenen IKAR Dreibäumen, Auslegerarmen  und HRA-Geräten der neuen Generation zu unserer Komplettmaschine  Typ HPL gemäß RL 2006/42/EG kombiniert werden.

 

PLW

EN 1808:2015

  • Handkurbel-Seilwinde zum leichten und ruckfreien Heben und Senken von Personen und Gütern 
  • Maximale Nennlast 300 kg
  • Edelstahlseil mit Ø 6 mm (mind. Bruchkraft 18,76 kN)
  • Seillänge max. 30 m
  • Kurbellänge 250 mm
  • Gewicht Lastwinde ca. 18,5 kg
  • Kompatibel mit IKAR - Dreibäumen und Auslegerarmen
   
     
     
Art.-Nr.  Produkt   Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-PLW Personen- und  Lastwinde 18,5 kg Download PDF Download PDF Download PDF
        Download PDF HPL  

 

 


 

IKAR Lastwinde, 300 kg

 

IKAR Lastwinde
  • Handkurbel-Seilwinde, geeignet zum leichten und ruckfreien Heben und Senken
    diverser Lasten
    Max. Nennlast: 300 kg
    Verzinktes Stahlseil 6 mm
    Max. 20 m Seillänge
 
Art.-Nr. Produkt   Gewicht   Datenblatt
41-Z7  Lastwinde 7,0 kg Download PDF
     
     

 


 

HRA – Höhensicherungsgerät mit Rettungshub

Aluminiumgehäuse und verzinktem Stahlseil-Verbindungsmittel

HRA

Höhensicherungsgerät mit internen Falldämpfung

  • EN 360, EN 1496, ANSI/ASSE Z359.1-2007, ANSI/ASSE Z359.14-2012, CSAZ259.2.2
  • Aluminiumgehäuse mit verzinktem Stahlseil als Verbindungsmittel
  • Bügelaufhängung
  • Standard Verbindungselement IKV 21 (EN 360) IKV 33 (ANSI, CSA), andere Karabinerhaken gegen Aufpreis erhältlich
  • Rettungshubeinrichtung mit integrierter Falldämpfender Funktion nach EN 1496
  • Alternativ auch mit Haspelkettenantrieb verfügbar

 

Art.-Nr.        
  Einsatzlänge
 Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-HRA 12 12 m 7,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 18 18 m 11,5 kg Download PDF Download PDF Download PDF 
41-HRA 24 24 m 15,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF 
41-HRA 33 30 m 17,6 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 42 40 m  24,7 kg Download PDF Download PDF Download PDF 
41-HRA 65 65 m 43,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF

 



HRA E – Höhensicherungsgerät mit Rettungshub

Aluminiumgehäuse und Edelstahlseil-Verbindungsmittel

HRA E

Höhensicherungsgerät mit interner Falldämpfung

  • EN 360, EN 1496, ANSI/ASSE Z359.1-2007, ANSI/ASSE Z359.14-2014, CSAZ259.2.2
  • Aluminiumgehäuse mit Edelstahlseil als Verbindungsmittel
  • Bügelaufhängung
  • Standard Verbindungselement IKV 21 (EN 360) IKV 33 (ANSI, CSA), andere Karabinerhaken gegen Aufpreis erhältlich
  • Rettungshubeinrichtung mit interner falldämpfender Funktion nach EN 1496
  • Alternativ auch mit Haspelkettenantrieb verfügbar

Art.-Nr. Einsatzlänge  Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-HRA 12 E 12 m 7,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 18 E 18 m 11,5 kg Download PDF Download PDF  Download PDF
41-HRA 24 E 24 m 16,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF
41-HRA 33 E 30 m 17,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF 
41-HRA 42 E 40 m 40,0 kg Download PDF Download PDF  Download PDF

 




HRA V – Höhensicherungsgerät

Aluminiumgehäuse und Para Aramidseil-Verbindungsmittel


  HRA V

Höhensicherungsgerät mit internen Falldämpfung

  • EN 360, EN 1496, ANSI/ASSE Z359.1-2007, ANSI/ASSE Z359.14-2012, CSAZ259.2.2
  • Aluminiumgehäuse mit Para Aramidseil als Verbindungsmittel
  • Bügelaufhängung
  • Standard Verbindungselement IKV 21 (EN 360) IKV 33 (ANSI, CSA), andere Karabinerhaken gegen Aufpreis erhältlich
  • Rettungshubeinrichtung mit integrierter Falldämpfender Funktion nach EN 1496
  • Alternativ auch mit Haspelkettenantrieb verfügbar

 

Art.-Nr. Einsatzlänge   Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-HRA 12 V 9,0 m 7,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 18 V 15,0 m 10,1 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 24 V 20,0 m 14,1 kg Download PDF Download PDF Download PDF
     

 


 

HRA – Höhensicherungsgerät mit Haspelkette

Aluminiumgehäuse und verzinktem Stahlseil-Verbindungsmittel

HRA mit Haspelkette

Höhensicherungsgerät mit internen Falldämpfung

  • EN 360, EN 1496, ANSI/ASSE Z359.1-2007, ANSI/ASSE Z359.14-2012, CSAZ259.2.2
  • Aluminiumgehäuse mit verzinktem Stahlseil als Verbindungsmittel
  • Bügelaufhängung
  • Standard Verbindungselement IKV 21 (EN 360) IKV 33 (ANSI, CSA), andere Karabinerhaken gegen Aufpreis erhältlich
  • Rettungshubeinrichtung mit integrierter Falldämpfender Funktion nach EN 1496
 
Art.-Nr.  Einsatzlänge   Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-HRA 12 Haspel 12,0 m 13,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 18 Haspel 18,0 m 17,5 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 24 Haspel 24,0 m 22,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 33 Haspel 30,0 m  23,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
     

 


 

HRA E – Höhensicherungsgerät mit Haspelkette

Aluminiumgehäuse und verzinktem Stahlseil-Verbindungsmittel

  HRA E mit Haspelkette
 

Höhensicherungsgerät mit internen Falldämpfung

  • EN 360, EN 1496, ANSI/ASSE Z359.1-2007, ANSI/ASSE Z359.14-2012, CSAZ259.2.2
  • Aluminiumgehäuse mit Edelstahlseil als Verbindungsmittel
  • Bügelaufhängung
  • Standard Verbindungselement IKV 21 (EN 360) IKV 33 (ANSI, CSA), andere Karabinerhaken gegen Aufpreis erhältlich
  • Rettungshubeinrichtung mit integrierter Falldämpfender Funktion nach EN 1496
Art.-Nr. Einsatzlänge   Gewicht   Datenblatt   Prüfbuch   Konformitätserklärung
41-HRA 12 E Haspel 12,0 m 13,0 kg  Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 18 E Haspe 18,0 m 17,0 kg Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 24 E Haspel 24,0 m 22,0 kg  Download PDF Download PDF Download PDF
41-HRA 33 E Haspe 30,0 m  23,0 kg  Download PDF Download PDF Download PDF
     

 

Verwendung von Cookies / Use of cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. / Internet pages use so-called cookies in several places. They serve to make the offer more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser. Most of the cookies used are so-called "session cookies". They are automatically deleted at the end of your visit. Cookies do not cause any damage to your computer and do not contain viruses.